
Haus der Eigenarbeit - 35 Jahre DIY in München!
Am Freitag, 03.02.2023 bleibt das HEI wegen Krankheit geschlossen.
Am Samstag, 04.02.2023 hat das HEI wieder geöffnet.
Bitte schützt Euch selbst und andere und tragt im HEi weiterhin eine Maske. Danke!
Wir grüßen Euch herzlich aus dem HEi - bleibt gesund!
Euer HEi-Team
Ihr kennt das HEi noch nicht? --> werft einen Blick hinter die Kulissen!
Hilfe für geflüchtete UkrainerInnen:
Die Idee:
Im Haus der Eigenarbeit möchten wir die Möglichkeit bereitstellen einen großen Gruppenraum als Ort der Begegnung zu nutzen. Vor allem für Mütter und Kinder, die in oft beengten Räumlichkeiten untergebracht sind, kann dies eine Möglichkeit des Treffens mit anderen Familienmitgliedern oder anderen geflüchteten UkrainerInnen sein. Außerdem haben wir ein freies WLAN-Netz, das gerne genutzt werden kann. Neben der Möglichkeit der Raumnutzung bietet sich im Haus auch die Nutzung der Werkstätten, der Handwerkskurse und der Begegnung mit NutzerInnen des Hauses an, was u. U. zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten führt.
In unserer Küche kann aus gespendeten Lebensmitteln ein Abendessen gekocht werden.
Die Umsetzung:
Wir stellen für diese Idee unseren “Großen Raum” immer freitags von 17:30 bis 21:00 Uhr zur Verfügung.
Meldet Euch bei uns, wenn Ihr helfen wollt:
Lebensmittelspenden für UkrainnerInnen-Treffen im HEi.
Wir suchen ehrenamtliche HelferInnen (Lehrkräfte, SozialpädagogInnen etc.) die bei Fragen der Lebens-, Arbeits- und Schulsituation helfen können.
Vor allem ist Unterstützung durch ukrainisch-sprachige HelferInnen sehr willkommen!
Meldet Euch unter welcome@hei-muenchen.de
Freie Kursplätze Ausstellungen im HEi Werkstattbelegung
In den Werkstätten
- Keine offene Nutzung:
- Das HEi hat wieder für Euch geöffnet! Doch manchmal sind Kurse:
- Eine Übersicht der Zeiten, zu denen bestimmte Werkstätten nicht nutzbar sind, finden Sie hier...
Informationen auf einen Blick
Angebote im HEi
Werkzeugverleih
Werkzeugverleih (Flyer als PDF)
Downloads
Presse
Pressekontakt
Allgemein