ab Donnerstag, den 6.4.2023 gelten folgende Preise für die Nutzung der
Werkstattnutzung mit Fachberatung Holz, Keramik, Metall, Papier, Polstern, Schmuck, Textil
1 Stunde € 12,00 (Abrechnung pro angefangene Viertelstunde € 3,00)
10-Stunden-Karte € 100,00 (Stundenpreis € 10,00)
Werkstattnutzung ohne Fachberatung nur in Keramik, Papier, Polstern, Schmuck
1 Stunde € 9,00 (Abrechnung pro angefangene Viertelstunde € 2,25)
10-Stunden-Karte € 78,00
Bitte informieren Sie sich vorher in der jeweiligen Fachberatung, ob und wann Sie die Werkstatt bzw. den Arbeitsplatz selbstständig nutzen können.
Die Stundenkarten haben kein Verfallsdatum und sind übertragbar.
Dauerkarten
Monats- und Jahreskarten können jederzeit begonnen werden. Die Dauer ist unabhängig von Kalendertagen oder -monaten.
Monatskarte: € 275,00
Jahreskarte: € 1.650,00
Ermäßigungen
Kinder, Schüler*innen, Auszubildende, Studierende, Sozialhilfeempfänger*innen, München-Pass Besitzende, Rentner*innenpass Besitzende und Menschen mit Schwerbehinderung
zahlen bei Vorlage eines Ausweises 50% des Einzelstundenpreises der Werkstattnutzung.
Zahlung mit Talenten
22 Talente/Std. mit und ohne Fachberatung
Maschinennutzung
- Große Schreinereimaschinen € –,50/min
- Schweißen
Edelstahl, Aluminium € –,90/min
Baustahl € –,90/min
Raumnutzung
- Miete für den Großen Raum 34,50 €/Stunde
- Miete für einzelne Werkstätten ohne Betreuung 34,50 €/Stunde
- Betreuung für Maschinen-, Werkzeugnutzung auf Anfrage
Individuelle Angebote
- Kurse an Zusatzterminen: Preis auf Anfrage
- Einzelberatung 50,00 €/Stunde (1 Teilnehmer)
- Kleine Auftragsarbeiten, nur nach Vereinbarung, ab 15,- Euro (Abrechnung pro angefangene Viertelstunde)
Kursgebühren findest du bei den einzelnen Werkstätten, Kursanmeldung online oder persönlich zu den Öffnungszeiten