Ausstellungen und Veranstaltungen
Alle Ausstellungen können Sie zu unseren Öffnungszeiten besuchen: Di–Fr 15.00–21.00 Uhr und Sa 12.00–18.00 Uhr.
STRUTTURE INSTABILI - Unstabil aber nicht ungewollt
Aldo Bertolini
„Die Strukturen von Aldo Bertolini scheinen zunächst willkürlich zusammensetzbare, wenn auch irreguläre Module zu sein, aber aus den Ritzen und Fugen zwischen ihnen treten vibrierend lebendige Farben hervor.
Diese abstrakten Werke legen dem einfühlenden Betrachter eine sensible Wahrnehmung nahe, obwohl sie sich ihm auf den ersten Blick wie eine Komposition aus nüchternen Bausteine darstellen mögen. Sie zeigen Konflikte auf, zwar gebremst, vielleicht sogar verborgen aber insistent, dauerhaft lauernd.
Eines der Werke erinnert an die amerikanischen, durch das rechtwinklige Straßenraster von New York inspirierten und durch das wiederholte Aufleuchten der Grundfarben pulsierend vitalen Bilder von Mondrian. Bertolini übersetzt dieses Vorbild gemalter Abstraktion ins Konkrete, Greifbare. Hier sind es tatsächliche Objekte, die wiederum dargestellte Ideen andeuten oder verbergen wollen.
Ein Grundelement dieser Sprache ist der Einsatz von Kupfer- oder Aluminiumblech, wodurch Andeutungen der rein formalen Komposition auf die feste Materie übertragen und ihnen Gestalt gegeben wird. Wenn wir uns darauf einlassen, betreten wir eine Welt unruhiger Gefühle, Eindrücke, die das Wesen der Stadt charakterisieren, das strukturierte Dasein in der Stadt, das schließlich uns selbst und die anderen durch den Druck der städtischen Häusermasse eng aneinander fügt, eine zusammengepresste aber dennoch unstabile Masse an auseinanderstrebenden Individuen.
Bertolinis Blick sucht die Nüchternheit des Objekts, die Versachlichung aber er spürt die Spannungen, die Unruhe und genau diese bringt er zum Ausdruck. Durch die Bearbeitung des Metallblechs mit den Händen setzt er seinen Gedanken um, durch das manuelle Formen, Zusammenpressen, Schneiden und Verbiegen, aber schließlich durch das Auftragen von Farben, das Malen.“
(Prof. Stefano Gallo,
Professor für zeitgenössische Kunstgeschichte, Università di Roma Tor Vergata, Roma)
Ausstellung vom 10.03.2023 bis 02.05.2023
Vernissage am 17.03.2023 um 19:00 Uhr
Von der Pappe - Zeichnungen von Remy Musu
“Meine Bilder sind mir oft sympathisch.
Manche würde ich gerne wiedersehen.”
Remy Musu
Vernissage: Freitag, 20. Januar 2023 ab 19:00 Uhr
Ausstellung bis zum 04. März 2023
zu den Öffnungszeiten des HEi